Surfmagazin Sylt
Wavepoints:

Print is not Dead

Jetzt 5 Wavepoints fürs Teilen abstauben!

Printmedien sterben. Wie oft haben wir das in den letzten zehn Jahren gehört.

“Print is Dead“

Ein Blick auf die Daten der großen Verlage erklärt diese Situation. Viele Publikationen gibt es nicht mehr, andere sind im Umfang oder der Auflagenzahl geschrumpft. Der Hauptgrund ist natürlich der unaufhörlich produzierte Content von Formaten wie Youtube, Instagram, Snapchat, TikTok oder dem ebenfalls abfallenden Facebook. Werbeetats werden an Influencer gegeben oder für Google-Ads verplant. Die Industrie vergißt dabei, dass speziell Special-Interest Magazine wichtigen Einfluß auf den Erfolg von Randsportarten haben.

Das Wagnis ein neues Surfmagazin zu publizieren, hält sich allerdings im Rahmen. Kleinere Auflagen wie die Mainstream-Medien, spezialisierter Concent – unabhängig von Mode- oder Trenderscheinungen. Und doch müssen wir natürlich Geld verdienen. Die Klippe zwischen kompletten Kommerz und Ausverkauf umschiffen, dies ist unser wichtigstes Anliegen.

Kein „schalte mal eine Anzeige, dann kriegst Du redaktionenellen Content“ oder „das Produkt taugt eigentlich nichts, aah Anzeigenkunde – nee doch super.“

Um das Vorhaben auch weiterhin in die Tat umzusetzen, brauchen wir Deinen Support!

Um allen Medien gerecht zu werden, publizieren wir das Magazin als Printversion, im Onlinekiosk Readly und mit unserer eigenen App, die es derzeit im AppStore für iPhone und co. gibt. Die Webapp funktioniert ohnehin und es folgt noch eine Androidversion.

Bei Readly ist die erste Ausgabe des Surfmagazin Sylt bereits seit zwei Wochen mit großen Erfolg online. Unsere App die gestern an den Start gegangen ist und auf Anhieb in die Top 25 für Deutsche Zeitschriften gesprungen ist, hat sie nun auch im Abonnentenbereich:

SURFMAGAZIN-SYLT Ausgabe 1

Was für Inhalte haben wir in der ersten Ausgabe? Klar ist, dass einiges an Content von der Insel seinen Weg in das Magazin gefunde hat. Selbstverständlich ist das Magazin auch für alle interessant, die sich generell für den Wassersport interessieren. Wir haben in der ersten Ausgabe des Surfmagazin Sylt die Geschichte des Windsurfens, Wellenreitens, Kitesurfings und StandUp-Paddling zusammengefasst. Bei den Recherchen sind wir auf einige interessante Anekdoten gestoßen. Dazu kommen natürlich auch Themen wie Skate- oder Surfskateboardings. Viele Brettsporarten haben auf Sylt ihren Anfang genommen oder erhielten hier einen Boost, der sie ihren Siegeszug durch die Republik antreten ließ. Ein Grund mehr, dass Magazin Surfmagazin Sylt zu nennen.

Wir danken Euch schon jetzt für das Lesen und das Herunterladen der App.

Über ein Feedback würden wir uns freuen.

Wir sehen uns auf dem Wasser!

Euer Surfmagazin Sylt Team

- 76952d74026841b58e2f85d96901e6a3

Instagramcontent von unseren...

...