Wer wird den Windsurfcup gewinnen? Holger Beer oder Christopher Bünger
Vor zwei Wochen hatten wir in Sankt Peter beim Multivan Windsurfcup noch mit Holger Beer gefrotzelt und ihm zur deutschen Meisterschaft gratuliert. Wohl wissend, dass es ein Wave Contest in Westerland nicht stattfinden wird. Es ist ja Hochsommer und ausreichend Wind gab es das letzte Mal vor fünf Jahren. Nun gut wir haben uns getäuscht. Holger mußte noch mal ran. Aber zunächst ist die Rede von jemand anderen.

Es ist der Traum eines jeden Sportlers: Auf heimischen Boden ein Finale bestreiten. In den Vorjahren brachte der Sylter Irfan Celikayer ab und an Lokalkolorit, in die von den Ostsee-Surfern dominierten Surfcontests. Da er beruflich verhindert war, drückten wir heute beim Multivan Windsurfcup die Daumen für Christopher Bünger (G-36, Südkapsurfing).

Dieser setzt sich im Halbfinale überraschend gegen den in der Welle durchaus straken Dennis Müller (GER-89, Patrik, Gun Sails) durch. Dennis dominierte im Anschluß das kleine Finale gegen Philipp Richter. Der Mann von der Insel Norderney, der immer ein fröhliches Lächeln im Gesicht vor sich herträgt, zementiert damit seinen dritten Platz in der Gesamtwertung und hat natürlich weiterhin die Chance auf Rang 1 bei den deutschen Meisterschaften auf der Insel.

In einem stark besetzten Teilnehmerfeld schaffte Chris nach längerer Regattapause hingegen wohl die Sensation des Tages. Für ihn hat wohl der Heimvorteil den Ausschlag gegeben, denn Onshore-Winde sind auf Sylt das täglich Brot eines Windsurflehrers. Mit seinem Südkap-Team ist er permanent im Wasser und zog sein Programm vielleicht auch deshalb optimal durch. Aber das soll seine Leistung nicht schmälern. Denn welches Kämpferherz in ihm steckte, bewies er in den Heats bis zum Finale alleine dadurch, dass er nach Wellenritten ein paar Mal im Shore Break landete, was ihn erheblich Kraft kostete.

Am Ende war es die Physis, die Holger Beer (GER-789, Quatro, S2Maui, MauiUltraFins) den Sieg des Tages bescherte. Der sympathische Flensburger hatte nach eigener Aussage besser gefrühstückt, während Chris über Krämpfe klagte. Nach dem Sieg in Sankt Peter Ording und dem Sieg am heutigen ersten Tag es Windsurfcups hat Holger die beste Ausgangslage von allen Beteiligten. Und doch ist Sylt immer für eine Überraschung gut.
Wenn er sich allerdings keinen großen Fehler erlaubt, wird er am Mittwoch bei der Double Elimination auch vorne dabei sein. Formsache wird es nicht. Denn mit Dennis Müller hat er einen unmittelbaren Konkurrenten in Schlagweite. Ausschlaggebend wird auch sein, wie Christopher Bünger sich vom ersten Wettkampftag erholt. Denn am Mittwoch wird der Wind in Stärke und Richtung bis 11.00 Uhr etwa gleich bleiben und dann hat auch unser Mann vor Ort eine große Chance auf den oberen Podiumsplatz.

Wegen der Windsituation wird das Skippers Meeting am Mittwoch morgen bereits um 8.30 Uhr.
Wer auch immer das Rennen machen wird – großer Sport mit tollen Sportlern beim Multivan Windsurfcup am Brandenburger Strand
Der Multican Windsurfcup ist die ranghöchste Windsurfserie in Deutschland. Die Deutsche Meisterschaft gehört seit langem zum Veranstaltungshighlight auf der Insel Sylt.